Ihr Ansprechpartner
für Brandschutz

Brandschutz

Ihr Ansprechpartner
für Brandschutz

Brandschutz

Feuerwehrlaufkarten

Erstellung von Feuerwehrlaufkarten gemäß DIN und TAB-Vorgaben

Sicherheit beginnt mit Übersicht – präzise Feuerwehrlaufkarten für den Ernstfall

Feuerwehrlaufkarten sind ein essenzieller Bestandteil jedes modernen Brandschutzkonzepts. Sie dienen der Feuerwehr im Einsatzfall zur schnellen Orientierung im Gebäude und zur gezielten Lokalisierung ausgelöster Brandmelder. Damit die Einsatzkräfte schnell, sicher und effizient agieren können, müssen diese Karten nicht nur übersichtlich, sondern auch normgerecht erstellt sein.

Unsere Leistung – Fachgerechte Erstellung von Feuerwehrlaufkarten

Wir erstellen Ihre Feuerwehrlaufkarten professionell, rechtssicher und DIN-konform – stets auf dem aktuellen Stand der geltenden Normen, Vorschriften und individuellen Vorgaben der zuständigen Brandschutzdienststellen.

Dabei berücksichtigen wir unter anderem:

  • DIN 14675 – Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen (BMA)
  • DIN EN ISO 7010 – Sicherheitskennzeichnung
  • DIN 14095 – Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen
  • Technische Anschlussbedingungen (TAB) der jeweils zuständigen Feuerwehr oder Brandschutzdienststelle
  • Vorgaben der Landesbauordnungen (LBO) und ggf. des Bauaufsichtsamtes
  • Anforderungen aus der Feuerwehr-Einsatzpraxis vor Ort

 

Inhalt und Aufbau der Feuerwehrlaufkarten

Unsere Feuerwehrlaufkarten enthalten standardmäßig:

  • Übersichtsplan der Gesamtanlage
  • Lage des Feuerwehrbedienfeldes (FBF), Feuerwehranzeigetableaus (FAT) und Feuerwehr-Schlüsseldepots (FSD)
  • Lage und genaue Bezeichnung des ausgelösten Melders
  • Laufweg vom FBF/FAT zum ausgelösten Melder
  • Angabe von Besonderheiten (z. B. Nutzungseinheiten, Gefahrenschwerpunkte, Brandschutztüren, Aufzüge)
  • Einheitliche Symbolik gemäß DIN EN ISO 7010
  • Farbliche und maßstabsgetreue Darstellung
  • Laminierung oder wetterfeste Ausführung je nach Anforderung

 

Ablauf – So erstellen wir Ihre Feuerwehrlaufkarten

  1. Vor-Ort-Begehung (optional, aber empfohlen): Wir erfassen relevante Gebäudestrukturen und besprechen Besonderheiten mit Ihnen oder der zuständigen Brandschutzbehörde.
  2. Grundlagenermittlung: Sichtung und Einarbeitung vorhandener Pläne (CAD, PDF, DWG etc.).
  3. Abstimmung mit der Feuerwehr: Entwurfsvorlage wird zur Freigabe bei der zuständigen Brandschutzdienststelle eingereicht.
  4. Finalisierung und Produktion: Nach Genehmigung erfolgt die finale Erstellung inkl. Druck, Laminierung oder Montage.
  5. Digitale Übergabe und Dokumentation: Alle Karten erhalten Sie zusätzlich in digitaler Form für Ihre Unterlagen oder spätere Aktualisierungen.

 

Warum wir?

✅ Langjährige Erfahrung im Brandschutzwesen
✅ Fundiertes Know-how zu DIN, Normen und TAB-Vorgaben bundesweit
✅ Kommunikation mit der Feuerwehr übernehmen wir auf Wunsch vollständig
✅ Schnelle, zuverlässige und präzise Umsetzung
✅ Individuelle Lösungen für jede Gebäudeart – vom Bürokomplex bis zur Industrieanlage

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder eine Erstberatung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht – mit Feuerwehrlaufkarten, die den höchsten Anforderungen genügen.

Wir liefern den Brandschutz den Sie benötigen

 

 

Kontakt

Wir liefern den Brandschutz den Sie benötigen

 

 

Kontakt

Büro

Neue Bergstr. 18 - 50181 Bedburg

Telefon

02272 - 90 67 887

EMAIL

info@brandschutz-maassen.de

Consent Management Platform von Real Cookie Banner