Ihr Ansprechpartner
für Brandschutz
Brandschutz
Ihr Ansprechpartner
für Brandschutz
Brandschutz
Brandmeldeanlagen (BMA)
Errichtung von Brandmeldeanlagen – Sicherheit nach DIN und Norm
Brandmeldeanlagen (BMA) sind essenzielle Bestandteile moderner Sicherheitskonzepte. Sie dienen dem frühzeitigen Erkennen und Melden von Bränden und leisten so einen entscheidenden Beitrag zum Schutz von Menschenleben, Sachwerten und der Betriebskontinuität. Die Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung solcher Anlagen unterliegt strengen gesetzlichen und normativen Anforderungen – insbesondere nach der DIN 14675, der DIN VDE 0833 sowie den Vorgaben des Baurechts und der Landesbauordnungen.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
- Beratung & Bedarfsermittlung gemäß Risikoklasse
- Planung nach DIN 14675 und VDE 0833-2
- Installation zertifizierter Brandmeldesysteme
- Abstimmung mit Feuerwehr und Bauaufsicht
- Inbetriebnahme, Abnahme & Dokumentation
- Wartung & Instandhaltung nach DIN EN 16763
Normgerechte Planung und Ausführung
Die Grundlage jeder Brandmeldeanlage ist eine sorgfältige Gefährdungsanalyse und Bedarfsermittlung. Hierbei berücksichtigen wir insbesondere:
- DIN 14675-1: Diese Norm regelt alle Phasen beim Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen – von der Planung über den Aufbau bis hin zur Instandhaltung. Eine BMA darf ausschließlich von zertifizierten Fachfirmen nach DIN 14675 errichtet und betreut werden.
- DIN VDE 0833-2: Diese Vorschrift definiert die sicherheitstechnischen Anforderungen an die Ausführung von BMA und deren Schnittstellen zu anderen sicherheitstechnischen Anlagen wie Sprachalarmanlagen (SAA).
- DIN EN 54-Reihe: Regelt die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für Brandmelder, Alarmgeber, Zentraleinheiten und weiteres Zubehör, das in einer BMA zum Einsatz kommt.
- DIN EN 16763: Europäische Norm zur Dienstleistungserbringung im Bereich Brandsicherheitsanlagen – maßgeblich für Qualität und Nachweispflichten in der Instandhaltung.
Schnittstellen und Kommunikation
Eine normgerechte Brandmeldeanlage ist mehr als nur ein Zusammenspiel aus Rauchmeldern und Sirenen. Sie muss über definierte Schnittstellen verfügen – z. B. zur Feuerwehr-Peripherie, zu Gebäudemanagementsystemen, RWA-Anlagen oder Sprinkleranlagen. Wir sorgen für die einwandfreie Integration aller Komponenten in Ihr Sicherheitskonzept – mit Fokus auf:
- Alarmweiterleitung zur Feuerwehr-Leitstelle über eine Übertragungseinrichtung nach DIN EN 50136
- Ansteuerung von Brandschutzklappen, Aufzügen, Notbeleuchtung etc.
- Bedienfreundliche Visualisierung und Steuerung via Leitstand oder App
Rechtssicherheit und Zertifizierung
Als nach DIN 14675 zertifiziertes Unternehmen garantieren wir Ihnen die Einhaltung aller geltenden Normen, Vorschriften und gesetzlichen Auflagen – etwa der Landesbauordnungen, der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) oder Versicherungsvorgaben nach VdS. Wir dokumentieren jeden Schritt nach den Anforderungen der Bauaufsicht und begleiten Sie auf Wunsch bis zur Abnahme durch die Feuerwehr oder zuständige Behörden.
Vertrauen Sie auf Erfahrung und Kompetenz
Mit langjähriger Erfahrung und einem Team aus zertifizierten Fachplanern, Elektromeistern und Sicherheitstechnikern realisieren wir Projekte jeder Größenordnung – von gewerblichen Objekten bis hin zu industriellen Anlagen und Sonderbauten. Unsere Lösungen sind herstellerunabhängig, zukunftssicher und exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Setzen Sie auf Sicherheit mit System – normgerecht, zuverlässig und professionell.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung oder ein maßgeschneidertes Angebot zur Errichtung Ihrer Brandmeldeanlage.
Wir liefern den Brandschutz den Sie benötigen
Kontakt
Wir liefern den Brandschutz den Sie benötigen
Kontakt
Büro
Neue Bergstr. 18 - 50181 Bedburg
Telefon
02272 - 90 67 887
info@brandschutz-maassen.de